Arak Mechaalany ist ein Geheimtipp unter den Arak-Trinkern. Hergestellt aus erstklassige Trauben und Anissaaten, wird dieser Arak der Familie Mechalany nur in kleinen Mengen produziert. Mit seinem sanften und aromatischen Geschmack zählt dieser Schnapps zu den leichteren Araksorten, welche oftmals auch Solo getrunken werden.
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 12 Flaschen oder einem Bestellwert ab € 85,00. (Abzug spätestens im letzten Bestellschritt)
Lieferungen innerhalb von 2 Werktagen bei Bestelleingang bis 14 Uhr.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer Weine und der Bestellabwicklung.
Arak Mechaalany ist ein Geheimtipp unter den Arak-Trinkern. Hergestellt aus erstklassige Trauben und Anissaaten, wird dieser Arak der Familie Mechalany nur in kleinen Mengen produziert. Mit seinem sanften und aromatischen Geschmack zählt dieser Schnapps zu den leichteren Araksorten, welche oftmals auch Solo getrunken werden.
ARK113
48 Artikel
Technische Daten
Rebsorte
Obeidi
Alkoholgehalt (Vol.%)
53%
Land
Libanon
Anbaugebiet
Bekaa-Ebene, Zahle
Ausbaudauer
6 Monate
Ausbauart
Tonkrüge
Inhalt
0,7 Liter
Arak Mechaalany ist ein Geheimtipp unter den Arak-Trinkern. Hergestellt aus erstklassige Trauben und Anissaaten, wird dieser Arak der Familie Mechalany nur in kleinen Mengen produziert. Mit seinem sanften und aromatischen Geschmack zählt dieser Schnapps zu den leichteren Araksorten, welche oftmals auch Solo getrunken werden.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...
Arak Fakra XO ist ein wirklich einzigartiger Arak aus dem Libanon. Denn dieser reift nicht nur 7 jähre in Tonkrügen, sonder wir demnach auch nur von den besten Merwah Trauben hergestellt. Dadurch entwickelt er einen wirklich besonderen Geschmack und gehört somit auch zu den berühmtesten Araksorten im Orient. Demnach wird dieser auch vor allem von den Arakliebhabern geschätzt. Ein wirkliche königlicher Anisschnaps!
Arak Kefraya (0,75L) ist das Ergebnis moderner Destillationsmethoden aus Frankreich und der alten libanesischen Araktradition. Dieser Arak wird drei Mal destilliert, um eine klare Flüssigkeit zu erhalten. Danach wird der libanesische Arak mit Anis aus Syrien, der bekanntlich der beste der Welt ist, vermischt und ein viertes Mal destilliert.
Arak Wardy (0,75) ist ein traditionelles und erstklassiges libanesisches Volksgetränk aus den Weintrauben Obeidi, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Daraufhin dieser dreifach mit frischen Anissamen in Kupferdestillierkolben mit doppeltem Kessel (Bain-Marie) destilliert. Zur guter Letzt reift er dann noch 2 Jahre in Tonkrügen. Ein wirklich hervorragender Arak, der die libanesische Arak-Kultur widerspiegelt.
Arak Massaya (0,75L) ist ein hervorragende Arak von dem renommierten Weingut Massaya zählt zu den Königen unter dem libanesischen Araksorten wird ausschließlich aus der einheimischen Obeïdi-Trauben hergestellt. Bei er letzten Destillation wird hochwerziger, grüner Bio-Anis hinzugefügt. Ein traditionelles Verfahren mit der Verwendung von Kupferdestillaten, welche durch duftendes Weinholz erhitzt werden, macht den Arak zum Gedicht!
Arak Farid ist ein besonderer libanesischer Arak aus dem Libanon-Gebirge. Fortführend kann man in dieser Region auch wirklich gut Trauben für die Herstellung hochwertiger Araksorten anbauen. Doch zunächst ist hier die Tradition der Familie Programm. Denn der Großvater war ein Pionier im Bereich aromatischer Araksorten. Somit verbreiteten sich auch zahlreiche Geschichten Über dessen Brennerei. Und genau deshalb wurde die Brennerei auch nach Ihm benannt. Jedoch überrascht hier auch der aromatische und impulsive Duft nach Süßholz. Ein wirklich verlockendes Bouquet, welches schnell zum Trinken verleitet! Denn am Gaumen wirkt er sanft und harmonische. Genau die richtige Kombination um einen schönen Abend mit Freunden zu verbringen.
Arak du Marje von Les Vignes du Marje ist ein hervorragender libanesischer Anisschnaps, welcher nicht nur durch seine Aromatik überzeugt, sonder auch mit seiner Frische verführt. Ein wirklich großartiger Arak aus dem Libanon welcher dreifach destilliert wird und wie üblich 24 Monate in Tonkrügen reift. Das Spektrum der Aromen ist vielfältig und entfesselt feine aber auch intensive pflanzliche Nuancen wie zum Beispiel Fenchel und frische Waldkräuter. Natürlich wird auch hier der Duft und Geschmack, wie auch bei anderen Araksorten, von der typischen Süßholznote dominiert.
Arak al Rouss ist ein besonderer, hochwertiger und seltener libanesischer Arak von dem Spitzenweingut Chateau Florentine. Heute zählt dieser Anisschnaps sogar zu den Raritäten der Libanons und ist nur sehr schwer erhältlich. Dies ist das Resultat der außergewöhnlichen Qualität sowie der kleinen Produktionsmenge.
Arak 7 von Batroun Mountains ist ein besonderer Arak aus dem Libanon, welcher aus genau sieben Rebsorten hergestellt wurde. Demnach gibt es dem Branntwein auch eine gewisse Vielseitigkeit, welche auch schon im Duft deutlich zu spüren ist. Das Bouquet ist zwar impulsiv aber auch sehr fein. Schließlich kann dieser sowohl aromatische als auch elegante libanesische Arak kann somit mit vielen Speisen getrunken werden.
Arak As-Samir von Chateau Nakad wird aus hochwertigem Alkohol von Trauben hergestellt. Das Weingut liegt in Jdita im Bekaa Valley und ist einer der Ältesten Brennereien des Orients. Bei der letzten Destillation wird, wie auch bei den andere Akarsorten, grüner Anis diazugemischt. Daraufhin reift der Arak zwei Jahre in Tonkrügen um einen besonders milden und frischen Geschmack zu entwickeln. Ein idealer Begleiter zu libanesischer Mezze und mediterranen Speisen.
Arack Musar ist in der Tat ein wirklich elegant libanesischer Arak. Auch dieser reift nach drei Destillationen fünf Jahre in Tonkrügen aus Terracotta. Demnach wirkt dieser auch sehr sanft und fein am Gaumen. Die feinen Nuancen von Lakritze und Waldpflanzen Überaschen sowohl die Nase als auch den Gaumen. Somit ist auch dieser Branntwein ein Idealer Speisebegleiter zu sämtliche Fleischgerichten. Doch vor allem auch rohem Fleisch!
Arak Brun Classic (0,7L) Abfüllung 2019, wird aus dem Alkohol der besten Trauben hergestellt und zählt dieser Arak zu den berühmtesten Araksorten der Welt. Er wird in dem hundert Jahre alten Keller des Weinguts Domaine des Tourelles gebrannt und wird traditionell in einer dreistufigen Destillation mit Anis verarbeitet. Wie schon seit Jahren ist und bleibt dieser Schnaps geschmacklich einzigartig. Eine wirkliche Ikone unter den Libanesen!
Arak Fakra Classic ist ein spezieller Arak, destilliert nach libanesischer Tradition mit einer strengen Auswahl an Trauben und hochwertigem Anis. Anschließend wird er in frisch gebackenen Tongefäßen von Beit-Chabab bis zur Reife gereift, was ihm einen unvergleichbaren Geschmack verleiht. Dieser Arak zählt auch zu den bekanntesten libanesischen Araksorten außerhalb des des Libanons.
Arak Mechaalany ist ein Geheimtipp unter den Arak-Trinkern. Hergestellt aus erstklassige Trauben und Anissaaten, wird dieser Arak der Familie Mechalany nur in kleinen Mengen produziert. Mit seinem sanften und aromatischen Geschmack zählt dieser Schnapps zu den leichteren Araksorten, welche oftmals auch Solo getrunken werden.