

0,63L (65,33 € pro Liter)
Livius Graciano von Bodegas Alvia ist ein exzellente Rotwein aus der Rioja mit einer feinen Stilistik aber doch kräftigen Persönlichkeit. Anfangs entblößt der Wein einen schönen Duft nach reifen Früchten und Pflaumen. Darauf folgt ein impulsiver sowie filigraner Geschmack nach reifen Früchten. Daraufhin folgen einige weitere Aromen mit Vielfalt. Darunter befinden sich vor allem Nuance von Nelken, Kirschen und Pflaumen. Diese machen den Wein in Kombination mit einem angenehmen Säurepolster und einer eleganter Holznote zu einem grandiosen Tropfen!
![]() |
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 12 Flaschen oder einem Bestellwert ab € 85,00. (Abzug spätestens im letzten Bestellschritt) |
![]() |
Lieferungen innerhalb von 2 Werktagen bei Bestelleingang bis 14 Uhr. |
![]() |
Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer Weine und der Bestellabwicklung. |
Livius Graciano von dem spanische Weingut Bodegas Alvia aus der bekannten Rioja Gegend is ein wirklich exklusiver Wein aus Spanien. Zunächst spielt der Anbau und die Ernte eine sehr wichtige Rolle. Demzufolge werden auch alle Trauben per Hand sortiert. Nun wieder zurück zu dem eigentlichen Geschmack sowie Eigenschaften des Weines. Als Erstes zeigt sich ein dunkles Kirschrot in im Glas. Demnach entblößt der Wein schon gleich den ersten Duft nach Pflaumen und reifen Früchten. In Folge dessen entwickelt der Wein dann noch ein angenehmes Bouquet von Minze und Balsam. Ein wirklich verlockender Duft mit klaren Aromen.
Nachdem man den Duft erst einmal vernommen hat, überraschet der Wein mit seinem beeindruckenden Geschmack am Gaumen. Denn dieser ist nicht nur kräftig und vollmundig, sondern auch elegant und filigran zugleich. Diesbezüglich ist die Balance bzw. der Ausgleich von diesem spanischen Wein eine wirkliche Meisterleistung des Önologen Alfredo Bernáldez. Insofern hat das Weingut dem Wein auch ausreichend kraft verliehen. Dies aber natürlich auch nur mit der richtigen Säure. Wie schon erwähnt, zeigt der Livius Graciano ein perfektes Zusammenspiel zwischen Kraft und Eleganz! Zum Schluss kommen dann noch Aromen von Nelken, Kirschen und Pflaumen hervor. Jedoch nicht zu aufdringlich, sondern eher sanft und ausgeglichen. Zusätzlich begleitet eine gut-integrierte Holznote das gesamte Schauspiel, welches dem Wein eine gewisse Tiefe verleiht. Vor allem im Abgang zeigt sich das Barrique von Nutzen. Daraufhin folgen dann noch harmonische Nuancen von Kakao und Süßholz. Schließlich ein strukturierter Wein voller Kraft und Aromen!
Wie es der name schon sagt, ist die Rebsorte Graciano hier das Programm! Wie auch schon bei seinen Geschwistern Tempranillo und Garnacha legt das Weingut demnach auch viel Wert auf das Aussortieren und selektieren der Trauben, um die stets Qualität zu steigern. Demzufolge wird natürlich auch nur von Hand gepflückt.
Die Kellerarbeit von diesem Wein scheint eher aufwändiger zu sein als bei vielen anderen. Zunächst erfolgt die Gärung kalt, um die Aromen sowie Eigenschaften der Rebsorte zu erhalten. Daraufhin reift dieser zwischen 18 und 24 Monaten in neuen Barriques. Und natürlich nicht nur in einem, sondern in Fässern aus sowohl französischer, ungarischen als auch amerikanische Eiche. Daher ein eher einzigartiger Wein aus der Rioja mit viel Potential!
Livius Graciano von dem spanische Weingut Bodegas Alvia aus der bekannten Rioja Gegend is ein wirklich exklusiver Wein aus Spanien. Zunächst spielt der Anbau und die Ernte eine sehr wichtige Rolle. Demzufolge werden auch alle Trauben per Hand sortiert. Nun wieder zurück zu dem eigentlichen Geschmack sowie Eigenschaften des Weines. Als Erstes zeigt sich ein dunkles Kirschrot in im Glas. Demnach entblößt der Wein schon gleich den ersten Duft nach Pflaumen und reifen Früchten. In Folge dessen entwickelt der Wein dann noch ein angenehmes Bouquet von Minze und Balsam. Ein wirklich verlockender Duft mit klaren Aromen.
Nachdem man den Duft erst einmal vernommen hat, überraschet der Wein mit seinem beeindruckenden Geschmack am Gaumen. Denn dieser ist nicht nur kräftig und vollmundig, sondern auch elegant und filigran zugleich. Diesbezüglich ist die Balance bzw. der Ausgleich von diesem spanischen Wein eine wirkliche Meisterleistung des Önologen Alfredo Bernáldez. Insofern hat das Weingut dem Wein auch ausreichend kraft verliehen. Dies aber natürlich auch nur mit der richtigen Säure. Wie schon erwähnt, zeigt der Livius Graciano ein perfektes Zusammenspiel zwischen Kraft und Eleganz! Zum Schluss kommen dann noch Aromen von Nelken, Kirschen und Pflaumen hervor. Jedoch nicht zu aufdringlich, sondern eher sanft und ausgeglichen. Zusätzlich begleitet eine gut-integrierte Holznote das gesamte Schauspiel, welches dem Wein eine gewisse Tiefe verleiht. Vor allem im Abgang zeigt sich das Barrique von Nutzen. Daraufhin folgen dann noch harmonische Nuancen von Kakao und Süßholz. Schließlich ein strukturierter Wein voller Kraft und Aromen!
Wie es der name schon sagt, ist die Rebsorte Graciano hier das Programm! Wie auch schon bei seinen Geschwistern Tempranillo und Garnacha legt das Weingut demnach auch viel Wert auf das Aussortieren und selektieren der Trauben, um die stets Qualität zu steigern. Demzufolge wird natürlich auch nur von Hand gepflückt.
Die Kellerarbeit von diesem Wein scheint eher aufwändiger zu sein als bei vielen anderen. Zunächst erfolgt die Gärung kalt, um die Aromen sowie Eigenschaften der Rebsorte zu erhalten. Daraufhin reift dieser zwischen 18 und 24 Monaten in neuen Barriques. Und natürlich nicht nur in einem, sondern in Fässern aus sowohl französischer, ungarischen als auch amerikanische Eiche. Daher ein eher einzigartiger Wein aus der Rioja mit viel Potential!