• Sale!
Ksarak von Chateau Ksara
Ksarak von Chateau Ksara

Arak Ksarak de Ksara

Chateau Ksara

27,31 €

0,59L (46,43 € pro Liter)

Arak Ksarak von Chateau Ksara, dem größten Weingut des Libanons, ist eine herausragende Arakssorte. Das Nationalgetränk des Libanons wird aus feinstem Traubenalkohol hergestellt und wird mit Anis aus dem Al-Henah-Gebiet des Mount Hermon (der als der feinste Anis der Welt gilt) zugesetzt. Chateau Ksara destilliert diese Spirituose 3-Fach, um den reinsten Arrak freizusetzen, der dann zwei Jahre lang in Tonkrügen reift. Dieser Schnapps ist ein hervorragender Einstieg in die Welt des Arak. 

Mengenrabatt

Menge Rabatt Sie sparen Preis pro Flasche
12 10% Bis zu 32,77 € 24,58 €
Menge

  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 12 Flaschen oder einem Bestellwert ab € 85,00. (Abzug spätestens im letzten Bestellschritt) Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 12 Flaschen oder einem Bestellwert ab € 85,00. (Abzug spätestens im letzten Bestellschritt)
  • Lieferungen innerhalb von 2 Werktagen bei Bestelleingang bis 14 Uhr. Lieferungen innerhalb von 2 Werktagen bei Bestelleingang bis 14 Uhr.
  • Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer Weine und der Bestellabwicklung. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer Weine und der Bestellabwicklung.

Arak Ksarak de Ksara (0,7L) ist ein sensationeller Anisschnaps aus dem Libanon. Doch zunächst ist es wichtig zu wissen, dass der Arak Ksarak von dem wohl größten libanesischem Weingut Chateau Ksara stammt.

Wie schmeckt Arak Ksarak?

Ebenso wie bei den Weinen von Chateau Ksara hat die Brennerei hier wirklich eine gute Leistung erbracht. Denn der Arak Ksara schmeckt in der Tat ein wenig schärfer wie die sonstigen Araksorten.

Dennoch hat auch diese Araksorte den typischen Duft nach Süßholz. Ansonsten kommt dann noch ein Hauch Pfeffer und Fenchel hinzu. Demnach ein einzigartiges Zusammenspiel, welches auch sehr gut zu würzigen Fleischgerichten passt. Außerdem trinken die Einheimischen diesen Anisschnaps auch gerne nur auf Eis uns ein wenig Wasser. Dementsprechend ist dieser auch der ideale Trinkgenosse für eine gesellige Runde mit Freunden und Familie.

Über die Trauben und den Anbau für diesen Anisschnaps

Auch die Trauben für diesen dieser libanesische Branntwein wachsen auf Lehm und Kalkböden im fruchtbaren Bekaa-Tal. Demnach erhalten die Reben genau die richtige Anzahl an Sonnentage sowie Kälte im Herbst und Winter. Zudem bedeckt der Winter die Reben Schnee und schützt diese dann wiederum for fast allen Schädlingen. Und zu guter Letzt bewässert die Schneeschmelze dann eben noch die Weinfelder im Frühling und Sommer. Ein perfektes Zusammenspiel zwischen Terroir und Wetter. Natürlich auch für den Anbau und die Herstellung von libanesischen Weinen.

Wie stellt die Brennerei Arak Ksara her?

Dieser Anisschnaps wird eigentlich genau so wie alle anderen libanesischen Araksorten aus der Weintraube Obeidi gebrannt. Außerdem mischt die Brennerei nur das hochwertigste Anis in der dritten und letzten Destillation hinzu. Aus dem Al-Henah-Gebiet in der nähe von Mount Hermon, um genau zu sein. Diesbezüglich ist diese region auch für das besten Anissaaten bekannt. Schließlich reift der Schnapps dann noch zwei Jahre in handgemachten Tonkrügen. Ein traditionelles Verfahren, welches den Geschmack von Arak Ksara Ksarak definiert und verfeinert. Nur so schwinden auch die Schadstoffe und das Ethanol aus dem traditionellen Volksgetränk.



KSARK1
21 Artikel

Technische Daten

Rebsorte
0
Alkoholgehalt (Vol.%)
53%
Land
0
Anbaugebiet
0
Ausbaudauer
0
Ausbauart
0
Inhalt
0
Destillation
0

Arak Ksarak de Ksara (0,7L) ist ein sensationeller Anisschnaps aus dem Libanon. Doch zunächst ist es wichtig zu wissen, dass der Arak Ksarak von dem wohl größten libanesischem Weingut Chateau Ksara stammt.

Wie schmeckt Arak Ksarak?

Ebenso wie bei den Weinen von Chateau Ksara hat die Brennerei hier wirklich eine gute Leistung erbracht. Denn der Arak Ksara schmeckt in der Tat ein wenig schärfer wie die sonstigen Araksorten.

Dennoch hat auch diese Araksorte den typischen Duft nach Süßholz. Ansonsten kommt dann noch ein Hauch Pfeffer und Fenchel hinzu. Demnach ein einzigartiges Zusammenspiel, welches auch sehr gut zu würzigen Fleischgerichten passt. Außerdem trinken die Einheimischen diesen Anisschnaps auch gerne nur auf Eis uns ein wenig Wasser. Dementsprechend ist dieser auch der ideale Trinkgenosse für eine gesellige Runde mit Freunden und Familie.

Über die Trauben und den Anbau für diesen Anisschnaps

Auch die Trauben für diesen dieser libanesische Branntwein wachsen auf Lehm und Kalkböden im fruchtbaren Bekaa-Tal. Demnach erhalten die Reben genau die richtige Anzahl an Sonnentage sowie Kälte im Herbst und Winter. Zudem bedeckt der Winter die Reben Schnee und schützt diese dann wiederum for fast allen Schädlingen. Und zu guter Letzt bewässert die Schneeschmelze dann eben noch die Weinfelder im Frühling und Sommer. Ein perfektes Zusammenspiel zwischen Terroir und Wetter. Natürlich auch für den Anbau und die Herstellung von libanesischen Weinen.

Wie stellt die Brennerei Arak Ksara her?

Dieser Anisschnaps wird eigentlich genau so wie alle anderen libanesischen Araksorten aus der Weintraube Obeidi gebrannt. Außerdem mischt die Brennerei nur das hochwertigste Anis in der dritten und letzten Destillation hinzu. Aus dem Al-Henah-Gebiet in der nähe von Mount Hermon, um genau zu sein. Diesbezüglich ist diese region auch für das besten Anissaaten bekannt. Schließlich reift der Schnapps dann noch zwei Jahre in handgemachten Tonkrügen. Ein traditionelles Verfahren, welches den Geschmack von Arak Ksara Ksarak definiert und verfeinert. Nur so schwinden auch die Schadstoffe und das Ethanol aus dem traditionellen Volksgetränk.

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...

Arak Abi Saada
  • Ausgetrunken
In den Warenkorb

Arak Abi Saada

26,89 €

0,50L (64,00 € pro Liter)

0,42L (64,00 € pro Liter)

Arak Abi Saada zählt zu den „Insidern“ in der Welt des Araks und ist der kleine Bruder von dem weltbekannten Arak El Rif. Besondere Destillation-Techniken und moderne Ausbau-Methoden, wie zum Beispiel übergroße Ton-Zisternen, ermöglichen es der Brennerei die Qualität, den Geschmack und somit ihre Fangemeinde stets aufrechtzuerhalten. Der sanfte, ausgeglichene und harmonische Geschmack überzeugt einfach jeden Arak-Freak.

Arak Najm aus dem Libanon

Arak Najm

30,67 €

0,75L (48,67 € pro Liter)

0,63L (48,67 € pro Liter)

Arak Najm ist ein libanesischer Arak von dem Weingut Domaine Najm. Geschmacklich überzeugt er sowohl in der Nase als auch am Gaumen. Vor allem da dieser auch sehr frisch und intensiv wirkt. Die Besonderheit dieses Araks liegt hauptsächlich in dem organischen Anbau der hochwertigen Rebsorten Obeidi, Merwah und Uni Blanc sowie der Höhenlage der Weinfelder. Zudem wird dieser vierfachen destilliert um den Geschmack bestmöglich zu verfeinern.

Jun Dry Gin Rechmaya

Jun Dry Gin Rechmaya

28,99 €

0,75L (46,00 € pro Liter)

0,63L (46,00 € pro Liter)

Jun Dry Gin von Rechmaya Distillery ist ein angenehmer und harmonischer libanesischer Gin. Generell sehr frisch und rund mit vielen Aromen wie Amber, Orangen, Kardamom, Zedernholz, Zitrone, Weißer Moschus sowie Koriander, Limette, Mandeln, Ingwer und Hagebutten. Ein Idealer Gin für Cocktails und Longdrinks.

Chateau Kefraya  Myst Rosé 2016 bei Weinstore24 - Ihr Spezialist für libanesische und exotische Weine

Myst Rosé 2019

13,45 €

0,75L (21,33 € pro Liter)

0,63L (21,33 € pro Liter)

Pastellfarbenes Pink mit silbernen Reflexen. Frisch, exotisch und intensiv in der Nase mit einem Duft nach roten Früchten, Zitrus, Litschi, Pfirsich und roten Johannisbeeren. Darauf folgt ein komplexes Bouquet von Passionsfrüchten und Melonen. Rund, vollmundig und frisch am Gaumen mit eleganten Aromen von exotischen Früchten, Kirschen, Himbeeren und schwarzen Johannisbeeren.

Latourba  Unique 2017 bei Weinstore24 - Ihr Spezialist für libanesische und exotische Weine

Unique Brut

33,19 €

0,75L (52,67 € pro Liter)

0,63L (52,67 € pro Liter)

Eine leuchtendes Gelb mit grünen Reflexen. Elegant und intensiv in der Nase mit einem Duft nach Pfirsich, Zitrusfrucht und exotischen Früchten. Fruchtig und gut-ausgeglichen am Gaumen mit einer guten Struktur und einzigartigen Aromen von frischen und tropischen Früchten. Latourba ist bekannt für seine fruchtbaren Böden, hochwertigen Weinreben und das einzigartige Mikroklima, welche zusammen die optimalen Bedingungen ermöglicht, um hervorragende Schaumweine herzustellen.

Chateau Kefraya Amphora 2017 bei Weinstore24 - Ihr Spezialist für libanesische und exotische Weine

Amphora 2017

33,19 €

0,75L (52,67 € pro Liter)

0,63L (52,67 € pro Liter)

Dieser außergewöhnliche Amphoren-Wein hat eine dunkle kirschrote Farbe. Elegant und komplex in der Nase mit eine Duft nach Sandelholz, kaltem rauch, Curry, Leder und ras el hanout. Später entwickelt sich ein Bouquet von Nelken, Stachelbeeren, Waldvegetation, syrup und einem Hauch jamaikanischem Pfeffer. Vollmundig, ausgeglichen und sanft am Gaumen mit eleganten, fruchtigen und würzigen Aromen von Mandeln, schwarzen Kirschen, Weihrauch, Quitten und Zimt. Ein interessanter Wein mit eigenartigen Nuancen

Chateau Kefraya  Les Breteches Rouge bei Weinstore24 - Ihr Spezialist für libanesische und exotische Weine

Les Breteches Rouge 2020

10,84 €

0,75L (17,20 € pro Liter)

0,63L (17,20 € pro Liter)

Les Breteches Rouge hat eine rubinrote Farbe. In der Nase überzeugt dieser Wein mit seinem Duft nach gekochten Früchten, Sirup, Marmelade, Waldbeeren und Kirschen. Am Gaumen strukturiert, volllmunidig und rund mit einem würzigen Fruchtaroma und einem ausgelichenen Taninepolster.

Arak de Kefraya

Arak Kefraya

27,31 €

0,75L (43,33 € pro Liter)

0,63L (43,33 € pro Liter)

Arak Kefraya (0,75L) ist das Ergebnis moderner Destillationsmethoden aus Frankreich und der alten libanesischen Araktradition. Dieser Arak wird drei Mal destilliert, um eine klare Flüssigkeit zu erhalten. Danach wird der libanesische Arak mit Anis aus Syrien, der bekanntlich der beste der Welt ist, vermischt und ein viertes Mal destilliert.

Reserve Select 0,7L - El Rif

Arak El Rif Blue Label Select Reserve

28,99 €

0,70L (49,29 € pro Liter)

0,59L (49,29 € pro Liter)

Arak El Rif Blue Label (0,7L) ist einer der ältesten und hochwertigsten Araksorten der arabischen Welt, welcher schon seit 1828 von Michel El Khazen hergestellt und verbessert wurde. Der weltberühmten Arak ist nicht nur ein hochwertiger Anisschnapps sonder auch einzigartig in der Herstellung, da dieser durch einzigartige Destillation-Techniken hergestellt. Zusätzlich lagert der Schnapps zwei Jahre dann in einer übernatürlich großen Zisterne aus Ton, um dem Arak die beste Reife zu ermöglichen. Es ist ein legendäres und geheimes Rezept, welches den Erfolg durch die Destillation und den innovativen Ausbautechniken garantiert.

Coteaux du Liban  Rouge Passion bei Weinstore24 - Ihr Spezialist für libanesische und exotische Weine
  • Ausgetrunken
In den Warenkorb

Rouge Passion 2014

15,55 €

0,75L (24,67 € pro Liter)

0,63L (24,67 € pro Liter)

Ein ehrlicher und einfacher Wein. Im Glass eine rubinrote Farbe mit einem komplex fruchtigen Duft nach roten Früchten. Am Gaumen ist dieser Wein samtig und rund mit einem feinen fruchtigen Geschmack nach dunklen Beeren untermalt von einem Hauch Johannisbeermarmelade.

Chateau Saint Thomas  Chateau 2009 bei Weinstore24 - Ihr Spezialist für libanesische und exotische Weine
  • Ausgetrunken
In den Warenkorb

Chateau 2009

18,91 €

0,75L (30,00 € pro Liter)

0,63L (30,00 € pro Liter)

Dunkle Brombeerfarbe mit granatroten Reflexen. In der Nase entwickelt dieser komplexe Rotwein einen einzigartigen Duft nach Veilchen, eingelegten Früchten, roten und schwarzen Beeren mit einem harmonierenden Hauch von Eiche. Am Gaumen kräftig, delikat, sanfte Tannine mit einem Johannisbeer- und Brombeeraroma.

Chateau Ksara  Sunset 2017 bei Weinstore24 - Ihr Spezialist für libanesische und exotische Weine

Sunset 2020

9,16 €

0,75L (14,53 € pro Liter)

0,63L (14,53 € pro Liter)

Fruchtig und frisch. Dieser Wein besticht mit seinem Duft nach reifen Erdbeeren und überrascht den Gaumen mit seiner würzigen roten Beerennote und einem langen lebhaften Abgang.