• Sale!

Arack Musar

Chateau Musar

27,31 €

0,59L (46,43 € pro Liter)

Arack Musar ist in der Tat ein wirklich elegant libanesischer Arak. Auch dieser reift nach drei Destillationen fünf Jahre in Tonkrügen aus Terracotta. Demnach wirkt dieser auch sehr sanft und fein am Gaumen. Die feinen Nuancen von Lakritze und Waldpflanzen Überaschen sowohl die Nase als auch den Gaumen. Somit ist auch dieser Branntwein ein Idealer Speisebegleiter zu sämtliche Fleischgerichten. Doch vor allem auch rohem Fleisch!

Menge

  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 12 Flaschen oder einem Bestellwert ab € 85,00. (Abzug spätestens im letzten Bestellschritt) Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 12 Flaschen oder einem Bestellwert ab € 85,00. (Abzug spätestens im letzten Bestellschritt)
  • Lieferungen innerhalb von 2 Werktagen bei Bestelleingang bis 14 Uhr. Lieferungen innerhalb von 2 Werktagen bei Bestelleingang bis 14 Uhr.
  • Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer Weine und der Bestellabwicklung. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer Weine und der Bestellabwicklung.

Arack Musar ist nicht nur irgendein libanesischer Arak. Nein denn dieser Arak ist ein Schnapps von dem legendären Weingut Chateau Musar. Demnach gehört dieser libanesische Anisschnaps zu den besten Araksorten aus dem Libanon.

Wie schmeckt der Arak von Chateau Musar?

Doch zunächst ist dieser Branntwein aus den besten Traubensorten. Denn diesbezüglich gibt sich das Weingut besonders Mühe. Zudem wird der Arack Musar so wie auch viele andere Araksorten aus dem Libanon drei mal destilliert. Infolge dessen wirkt sich dieser Schnapps dann auch sehr sanft und harmonisch auf den Gaumen aus. Zugleich entwickelt dieser großartige Anisschnaps aus dem Libanon dann auch noch einen Geschmack nach feiner Lakritze. Folglich untermalt diesen dann auch noch ein Hauch von Lakritze und Waldpflanzen. Dennoch wird das Anis erst bei der dritten Destillation hinzugefügt. Denn nur so erhält der libanesische Arak auch sein traditionelles Aroma. Und schließlich reift dann auch dieser libanesischer Arak 5 Jahre in Tonkrügen aus Terracotta. Jedoch schon etwas länger als sonst. Und die Amphoren werde auch hier auf traditionelle Weise in Zahle hergestellt. Zusätzlich wird dadurch aber auch das Ethanol entfernt. Denn dies garantiert zudem auch ein gesundes Endprodukt.

Über die Herstellung von Arack Musar

So wie auch vielen andere Brennerei stellt Chateau Musar den Arak aus dem Alkohol von Trauben her. Und dafür werden dementsprechend auch nur die besten Rebsorten verwendet. Denn auch hier wachsen die Reben auf einer Höhe von 900 Meter über dem Meeresspiegel. Deshalb gibt es dort im Winter auch ziemlich viel Schnee, was natürlich auch sämtliche Schädlinge fern hält. Vor allem da der libanesische Winter die Reben dann noch drei Monate mit Schnee bedeckt. Zudem erhalten die Trauben dann natürlich auch noch eine einzigartige Säure. Und genau deshalb erweist sich dieses Klima auch als ideal um robuste und säurehaltige Trauben zu kultivieren. Letztendlich ist es das einmalige Zusammenspiel der libanesischen Böden und Wetter. Diese Besonderheit ist nicht bur bei dem Anbau von Libanesischen Weine von Vorteil.



CMAR1
22 Artikel

Technische Daten

Rebsorte
Obeidi
Alkoholgehalt (Vol.%)
55%
Land
Libanon
Anbaugebiet
Bekaa-Ebene, Zahle
Anbau
Lehmboden, Kalkboden, 900 Meter über dem Meeresspiegel
Ausbaudauer
60 Monate
Ausbauart
Tonkrüge
Inhalt
0,7 Liter
Destillation
3-fach mit Anis destilliert

Arack Musar ist nicht nur irgendein libanesischer Arak. Nein denn dieser Arak ist ein Schnapps von dem legendären Weingut Chateau Musar. Demnach gehört dieser libanesische Anisschnaps zu den besten Araksorten aus dem Libanon.

Wie schmeckt der Arak von Chateau Musar?

Doch zunächst ist dieser Branntwein aus den besten Traubensorten. Denn diesbezüglich gibt sich das Weingut besonders Mühe. Zudem wird der Arack Musar so wie auch viele andere Araksorten aus dem Libanon drei mal destilliert. Infolge dessen wirkt sich dieser Schnapps dann auch sehr sanft und harmonisch auf den Gaumen aus. Zugleich entwickelt dieser großartige Anisschnaps aus dem Libanon dann auch noch einen Geschmack nach feiner Lakritze. Folglich untermalt diesen dann auch noch ein Hauch von Lakritze und Waldpflanzen. Dennoch wird das Anis erst bei der dritten Destillation hinzugefügt. Denn nur so erhält der libanesische Arak auch sein traditionelles Aroma. Und schließlich reift dann auch dieser libanesischer Arak 5 Jahre in Tonkrügen aus Terracotta. Jedoch schon etwas länger als sonst. Und die Amphoren werde auch hier auf traditionelle Weise in Zahle hergestellt. Zusätzlich wird dadurch aber auch das Ethanol entfernt. Denn dies garantiert zudem auch ein gesundes Endprodukt.

Über die Herstellung von Arack Musar

So wie auch vielen andere Brennerei stellt Chateau Musar den Arak aus dem Alkohol von Trauben her. Und dafür werden dementsprechend auch nur die besten Rebsorten verwendet. Denn auch hier wachsen die Reben auf einer Höhe von 900 Meter über dem Meeresspiegel. Deshalb gibt es dort im Winter auch ziemlich viel Schnee, was natürlich auch sämtliche Schädlinge fern hält. Vor allem da der libanesische Winter die Reben dann noch drei Monate mit Schnee bedeckt. Zudem erhalten die Trauben dann natürlich auch noch eine einzigartige Säure. Und genau deshalb erweist sich dieses Klima auch als ideal um robuste und säurehaltige Trauben zu kultivieren. Letztendlich ist es das einmalige Zusammenspiel der libanesischen Böden und Wetter. Diese Besonderheit ist nicht bur bei dem Anbau von Libanesischen Weine von Vorteil.

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...

Chateau Musar  Jeune Rose 2017 bei Weinstore24 - Ihr Spezialist für libanesische und exotische Weine

Jeune Rose 2019

13,36 €

0,75L (21,20 € pro Liter)

0,63L (21,20 € pro Liter)

Eine helle lachsrosa Farbe. In der Nase ein intensives und fruchtiges Bouquet, gekennzeichnet mit Aromen von Pfirsichen und Birnen. Am Gaumen entfaltet sich ein Geschmack nach Quitten, Äpfeln und sevillanischer Orangen-Marmelade. Schließlich entwickeln sich im Abgang Eindrücke von Preiselbeeren mit ausgeglichener Säure und Frische.

Chateau Musar  Chateau 2003 bei Weinstore24 - Ihr Spezialist für libanesische und exotische Weine

Chateau 2003

96,64 €

0,75L (153,33 € pro Liter)

0,63L (153,33 € pro Liter)

Elegant und aromatisch am Gaumen mit einem Duft nach roten Früchten, Preiselbeeren und Kirschen. Gut-ausgeglichen, reif und fruchtig am Gaumen mit würzigen Aromen von gebackenen Früchten, Zwetschgen, Feigen und Datteln.

Coteaux du Liban  Chateau 2010 bei Weinstore24 - Ihr Spezialist für libanesische und exotische Weine

Chateau 2010

33,19 €

0,75L (52,67 € pro Liter)

0,63L (52,67 € pro Liter)

Kraftvolles, dunkles Rot. In der Nase präsentieren sich dunkle Beeren, Cassis und Schwarzkirschen. Darunter Noten von Lorbeer und leicht Nelke. Dem trockenen Auftakt folgen die beerigen Noten, reifes Tanninpolster, kraftvoll und rund.

Massaya  Blanc 2017 bei Weinstore24 - Ihr Spezialist für libanesische und exotische Weine

Blanc 2019

20,59 €

0,75L (32,67 € pro Liter)

0,63L (32,67 € pro Liter)

Helles Gelb mit leicht grünlichen Reflexionen. Frisch und tropisch in der Nase mit einem exotischen Duft nach frischen Trauben, Blüten (Linden, Johannisbeeren), Ananas und Zitronensirup. Intensiv am Gaumen entwickelt dieser, einen geschmeidiger und vollmundiger Geschmack nach saftigen Zitronen, Litschi mit einem Hauch von reifen Bananen.

Arak Al Karram

Arak Al Karram

28,99 €

0,75L (46,00 € pro Liter)

0,63L (46,00 € pro Liter)

Arak Al Karram ist harmonischer und angenehmer Arak aus dem Libanon. Der sanfte und charmante Duft überzeugt so manche Liebhaber. Demnach spiegelt dieser libanesische Arak auch die Qualität der hochwertigen Trauben wieder. Deshalb kann man dieser Arak auch sehr gut alleine trinken. Insofern zählt dieser Branntwein auch zu den Favoriten unter den Landsleuten!

Chateau Aurora  Cabernet Franc 2011 bei Weinstore24 - Ihr Spezialist für libanesische und exotische Weine

Cabernet Franc 2017

16,39 €

0,75L (26,00 € pro Liter)

0,63L (26,00 € pro Liter)

Dieser Cabernet Franc hat eine dunkelrote Farbe mit einer frischen Nase. Am Gaumen vollmundigen, samtig und aromatisch mit Nuancen von roten Früchten, welche den gut-ausgeglichenen Körper, intensiven und knackigen Abgang dominieren.

Arak Baladna 0,75L aus dem Libanon

Arak Baladna

23,53 €

0,75L (37,33 € pro Liter)

0,63L (37,33 € pro Liter)

Arak Baladna (0,75L) gehört ebenfalls zu den besonderen Araks des Libanons. Denn neben der dreifachen Destillation reift dieser libanesische Araksorte fünf Jahre in handgemachten Tonkrügen. Dies macht den Branntwein wirklich zugänglich und die Aromen von Lakritze und Waldpflanzen besonders deutlich und intensiv. Insgesamt, ein wirklich großartiger Arak mit Pfiff und Frische.

Arak Abi Saada
  • Ausgetrunken
In den Warenkorb

Arak Abi Saada

26,89 €

0,50L (64,00 € pro Liter)

0,42L (64,00 € pro Liter)

Arak Abi Saada zählt zu den „Insidern“ in der Welt des Araks und ist der kleine Bruder von dem weltbekannten Arak El Rif. Besondere Destillation-Techniken und moderne Ausbau-Methoden, wie zum Beispiel übergroße Ton-Zisternen, ermöglichen es der Brennerei die Qualität, den Geschmack und somit ihre Fangemeinde stets aufrechtzuerhalten. Der sanfte, ausgeglichene und harmonische Geschmack überzeugt einfach jeden Arak-Freak.

Arak El Rif - Green Label Special Reserve
  • Ausgetrunken
In den Warenkorb

Arak El Rif Green Label Special Reserve

41,18 €

0,70L (70,00 € pro Liter)

0,59L (70,00 € pro Liter)

Arak El Rif Green Label Special Reserve ist einer der ältesten und einzigartigsten Araksorten des Orients. Ein Schnaps der durch tradition aber auch viel innovation perfektioniert wurde. Ein hochwertiger und runder Anisschnaps mit mit sanften Aromen von Lakritze, Minze und Fenchel. Frisch und Aromatisch ohne zu viel Alkohol heraus zu schmecken. Genauso wie man sich einen hochwertige Anisschnaps nur wünschen kann. All dies ist das Resultat einer einzigartige Destillation-Techniken und innovativen Lagerung in übernatürlich großen Zisterne aus Ton. Das legendäre und geheime Rezept, welches den Erfolg durch die Destillation und den innovativen Ausbautechniken garantiert, wird stets weitergereicht und bewahrt. Ein absolutes Muss für Liebhaber.

Arak du Marje von Les Vignes du Marje

Arak du Marje

33,53 €

0,75L (53,20 € pro Liter)

0,63L (53,20 € pro Liter)

Arak du Marje von Les Vignes du Marje ist ein hervorragender libanesischer Anisschnaps, welcher nicht nur durch seine Aromatik überzeugt, sonder auch mit seiner Frische verführt. Ein wirklich großartiger Arak aus dem Libanon welcher dreifach destilliert wird und wie üblich 24 Monate in Tonkrügen reift. Das Spektrum der Aromen ist vielfältig und entfesselt feine aber auch intensive pflanzliche Nuancen wie zum Beispiel Fenchel und frische Waldkräuter. Natürlich wird auch hier der Duft und Geschmack, wie auch bei anderen Araksorten, von der typischen Süßholznote dominiert.

Blanc Finesse von Coteaux du Liban

Blanc Finesse 2021

15,55 €

0,75L (24,67 € pro Liter)

0,63L (24,67 € pro Liter)

Blanc Finesse von Coteaux du Liban ist ein leichter und erfrischender Weißwein mit einer hellen Goldfarbe. In der Nase explosiv mit einem aromatischen Duft nach weißen gereiften Früchten. Am Gaumen ehrlich und unkompliziert überrascht dieser Wein mit Leichtigkeit und einem intensivem Geschmack nach exotischen Früchten.

Domaine des Tourelles Blanc aus dem Libanon - Bekaa Ebene

Domaine des Tourelles Blanc 2018

10,08 €

0,75L (16,00 € pro Liter)

0,63L (16,00 € pro Liter)

Domaine des Tourelles Blanc hat einen klarer Goldton mit grünen Reflexen. In der Nase entwickelt sich einen blumiger Duft nach Aprikosen, reifen Mangos, Ananas, Birnen und Litschis mit einem Hauch von Jasmin. Am Gaumen ein trockener und exotischer Geschmack nach weißen Steinfrüchten mit einem gut-ausgeglichenen Säurepolster und einer bestechenden Honignote