Arak Touma Extra Muatag
Arak Touma Extra Muatag

Arak Touma Extra Muatag

Chateau St. Thomas

30,25 €

0,63L (48,00 € pro Liter)

Arak Touma Extra Muatag (0,7) ist einer der bekanntesten libanesischen Anisschnäpsen von Chateau St. Thomas, welcher bei der letzet Destillation mit frischen grünen Anis aromatisiert fusioniert wird. Der Arak Touma Extra Muatag wird seit 1888 von der Familie Touma in Kab Elias hergestellt und in einer nostalgisch schlanken Flasche abgefüllt. Kenner und Landsleute nennen diesen Schnapps auch oft den König des Araks. Der Arak Touma wird dreifach destilliert und hat eine leichte Süße und einen frischen Abgang.

Menge

  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 12 Flaschen oder einem Bestellwert ab € 85,00. (Abzug spätestens im letzten Bestellschritt) Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 12 Flaschen oder einem Bestellwert ab € 85,00. (Abzug spätestens im letzten Bestellschritt)
  • Lieferungen innerhalb von 2 Werktagen bei Bestelleingang bis 14 Uhr. Lieferungen innerhalb von 2 Werktagen bei Bestelleingang bis 14 Uhr.
  • Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer Weine und der Bestellabwicklung. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer Weine und der Bestellabwicklung.

Arak Touma Extra Muatag (0,7L) ist ein großartiger Anisschnaps aus dem Libanon. Daher nennen Ihn die Libanesen auch oft den König des Araks. Und genau so schmeckt Arak Touma Extra Muatag (0.7L) von Chateau Saint Thomas auch.

Denn dieses Weingut ist in der Tat einer der ältesten Brennereien im Libanon. Diese brennt nämlich schon seit 1888 den heute weltbekannten Arak Touma Extra Muatag.

Was sind die Aromen von Arak Touma Extra Muatag?

Als erstes entwickelt das Bouquet die übliche Nuance nach Lakritze. Dementsprechend wirklich typisch für solch ein Arak aus dem Libanon. Zudem kommt dann noch ein Hauch von Fenchel und Kräuter in den Vorschein. Jedoch ist dieser Arak ein wenig intensiver wie die anderen. Auf der anderen Seite ist er auch sehr zugänglich.

Woher kommen die Trauben für diesen Anisschnaps?

Zunächst wachsen die Reben für diesen Anisschnaps ebenso auf einer Höhe von 1000 Metern. Demnach wirkt sich die Höhe und somit auch Wetter hervorragend auf die Trauben aus. Denn sowohl die Kälte in den Nächten als auch die Hitze in den Tagen schenkt der Traube Struktur und Fülle. Um genau zu sein ist es die Rebsorte namens Obeidi, welche hierfür genutzt wird. Eine wirklich robust aber auch säurehaltige Traube. 

Fortführend besteht der Boden der Bekaa Ebene aus Kalk und Lehm. Und die Schneeschmelze bewässert dann noch die Weinfelder im Frühling sowie auch im Sommer. Ein perfektes Bündnis zwischen Land und Wetter. Natürlich auch ideal für den Anbau für libanesischen Weine.

Über die Herstellung dieses Araks

Diese libanesische Arak wird dreifach destilliert. Bei der letzten Destillation gibt die Brennerei hochwertiges Anis hinzu. Dies ist demnach auch der Grund warum der Arak beim Vermischen auch immer milchig wird. Weiterführend geben die Anissaaten dem Branntwein auch das traditionelle Aroma von Lakritze. 

Und zu guter Letzt, reift der libanesische Arak dann noch fünf Jahre in handgefertigten Tonkrügen. Natürlich hauptsächlich um die Schadstoffe zu entfernen. Jedoch verleiht dies Ihm auch eine gewisse Sanftheit und Eleganz. 



ARK102
10 Artikel

Technische Daten

Rebsorte
Obeidi, Merwah
Alkoholgehalt (Vol.%)
53%
Land
Libanon
Anbaugebiet
Bekaa-Ebene, Jdita, Chtura
Anbau
Lehmboden, Kalkboden, 1050 Meter über dem Meeresspiegel
Ausbaudauer
60 Monate
Ausbauart
Tonkrüge
Inhalt
0,7 Liter
Destillation
3-fach mit Anis destilliert

Arak Touma Extra Muatag (0,7L) ist ein großartiger Anisschnaps aus dem Libanon. Daher nennen Ihn die Libanesen auch oft den König des Araks. Und genau so schmeckt Arak Touma Extra Muatag (0.7L) von Chateau Saint Thomas auch.

Denn dieses Weingut ist in der Tat einer der ältesten Brennereien im Libanon. Diese brennt nämlich schon seit 1888 den heute weltbekannten Arak Touma Extra Muatag.

Was sind die Aromen von Arak Touma Extra Muatag?

Als erstes entwickelt das Bouquet die übliche Nuance nach Lakritze. Dementsprechend wirklich typisch für solch ein Arak aus dem Libanon. Zudem kommt dann noch ein Hauch von Fenchel und Kräuter in den Vorschein. Jedoch ist dieser Arak ein wenig intensiver wie die anderen. Auf der anderen Seite ist er auch sehr zugänglich.

Woher kommen die Trauben für diesen Anisschnaps?

Zunächst wachsen die Reben für diesen Anisschnaps ebenso auf einer Höhe von 1000 Metern. Demnach wirkt sich die Höhe und somit auch Wetter hervorragend auf die Trauben aus. Denn sowohl die Kälte in den Nächten als auch die Hitze in den Tagen schenkt der Traube Struktur und Fülle. Um genau zu sein ist es die Rebsorte namens Obeidi, welche hierfür genutzt wird. Eine wirklich robust aber auch säurehaltige Traube. 

Fortführend besteht der Boden der Bekaa Ebene aus Kalk und Lehm. Und die Schneeschmelze bewässert dann noch die Weinfelder im Frühling sowie auch im Sommer. Ein perfektes Bündnis zwischen Land und Wetter. Natürlich auch ideal für den Anbau für libanesischen Weine.

Über die Herstellung dieses Araks

Diese libanesische Arak wird dreifach destilliert. Bei der letzten Destillation gibt die Brennerei hochwertiges Anis hinzu. Dies ist demnach auch der Grund warum der Arak beim Vermischen auch immer milchig wird. Weiterführend geben die Anissaaten dem Branntwein auch das traditionelle Aroma von Lakritze. 

Und zu guter Letzt, reift der libanesische Arak dann noch fünf Jahre in handgefertigten Tonkrügen. Natürlich hauptsächlich um die Schadstoffe zu entfernen. Jedoch verleiht dies Ihm auch eine gewisse Sanftheit und Eleganz. 

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...

Arak Philokalia VS

83,19 €

0,42L (198,00 € pro Liter)

Arak Philokalia VS (0,5L) ist ein einzigartiger und wirklich auch besonderer Arak aus Palästina. Vor allem für Liebhaber ein absolutes Muss. Denn dieser Branntwein wurde nicht nur fünffach Destilliert sondern auch nach antiken Techniken zubereitet. Demnach wirkt dieser palästinensischer Arak auch sehr intensiv und doch zugänglich. Ein wahres Meisterwerk unter den Araksorten!

Anis Araq Qanafar
  • Ausgetrunken
In den Warenkorb

Anis Araq Qanafar

66,39 €

0,75L (105,33 € pro Liter)

0,63L (105,33 € pro Liter)

Anis Araq Qanafar ist ein besondere libanesischer Arak, welche vierfach destilliert wurde. Demnach ist dieser Branntwein auch besonders sanft und rein mit den typischen Aromen nach Süßholz. Hinzu kommt dann noch ein frischer Hauch von Waldpflanzen. Wie auch viele andere Araks aus dem Libanon, wirkt die Würze und Frische wirklich verlockend. Ein gelungener libanesischer Schnaps, der dies Besonderheit der Flasche auch im Geschmack wiederspiegelt. Ein muss für Liebhaber!

Arak Soukara

27,31 €

0,59L (46,43 € pro Liter)

Arak Soukara ist das traditionelle und libanesische Anisgetränk von Chateau Cana. Dieser Arak wurde auch dreifach destilliert um die Qualität zu erhöhen und den Geschmack zu intensivieren. Die Besonderheit dieses Arak besteht darin, dass er 24 Monate in Terrakotta-Krügen reift und somit eine schmeckbare Eleganz entwickelt. Ein wirklich sanfter aber auch aromatischer Schnaps, welcher auch gut zum Grillen passt.

Arak du Marje von Les Vignes du Marje

Arak du Marje

33,53 €

0,63L (53,20 € pro Liter)

Arak du Marje von Les Vignes du Marje ist ein hervorragender libanesischer Anisschnaps, welcher nicht nur durch seine Aromatik überzeugt, sonder auch mit seiner Frische verführt. Ein wirklich großartiger Arak aus dem Libanon welcher dreifach destilliert wird und wie üblich 24 Monate in Tonkrügen reift. Das Spektrum der Aromen ist vielfältig und entfesselt feine aber auch intensive pflanzliche Nuancen wie zum Beispiel Fenchel und frische Waldkräuter. Natürlich wird auch hier der Duft und Geschmack, wie auch bei anderen Araksorten, von der typischen Süßholznote dominiert.

Arak Abi Saada

Arak Abi Saada

26,89 €

0,50L (64,00 € pro Liter)

0,42L (64,00 € pro Liter)

Arak Abi Saada zählt zu den „Insidern“ in der Welt des Araks und ist der kleine Bruder von dem weltbekannten Arak El Rif. Besondere Destillation-Techniken und moderne Ausbau-Methoden, wie zum Beispiel übergroße Ton-Zisternen, ermöglichen es der Brennerei die Qualität, den Geschmack und somit ihre Fangemeinde stets aufrechtzuerhalten. Der sanfte, ausgeglichene und harmonische Geschmack überzeugt einfach jeden Arak-Freak.

Arak El Rif Red Label Premium Reserve I Anisschnaps aus dem Libanon
  • Ausgetrunken
In den Warenkorb

Arak El Rif Red Label Premium Reserve

49,58 €

0,70L (84,29 € pro Liter)

0,59L (84,29 € pro Liter)

Arak El Rif Red Label Premium Reserve ist einer der einzigartigsten Araksorten aus dem Libanon. Ein ganz besonderer libanesischer Anisschnaps mit einem eleganten Bouquet von Fenchel, Süßholz sowie Waldkräuter. Am Gaumen ist er rund, samtig und weich mit Nuancen nach Waldkräutern und Lakritze. Da der Alkohol kaum zu spüren ist wirkt dieser auch ser erfrischend und süffig. Zudem wurde dieser nach dem alten Rezept der berühmten Familie El Khazen hergestellt, welche schon seit 1828 Arak brannten und bis heute in der fünften generation den Arak durch innovative Techniken weiterentwickeln. Für Liebhaber ein absolutes Muss!

Arak Najm aus dem Libanon

Arak Najm

30,67 €

0,75L (48,67 € pro Liter)

0,63L (48,67 € pro Liter)

Arak Najm ist ein libanesischer Arak von dem Weingut Domaine Najm. Geschmacklich überzeugt er sowohl in der Nase als auch am Gaumen. Vor allem da dieser auch sehr frisch und intensiv wirkt. Die Besonderheit dieses Araks liegt hauptsächlich in dem organischen Anbau der hochwertigen Rebsorten Obeidi, Merwah und Uni Blanc sowie der Höhenlage der Weinfelder. Zudem wird dieser vierfachen destilliert um den Geschmack bestmöglich zu verfeinern.

Chateau Kefraya  Les Breteches Rouge bei Weinstore24 - Ihr Spezialist für libanesische und exotische Weine

Les Breteches Rouge 2018

10,84 €

0,75L (17,20 € pro Liter)

0,63L (17,20 € pro Liter)

Les Breteches Rouge hat eine rubinrote Farbe. In der Nase überzeugt dieser Wein mit seinem Duft nach gekochten Früchten, Sirup, Marmelade, Waldbeeren und Kirschen. Am Gaumen strukturiert, volllmunidig und rund mit einem würzigen Fruchtaroma und einem ausgelichenen Taninepolster.

Chateau Ksara  Reserve du Couvent 2016 bei Weinstore24 - Ihr Spezialist für libanesische und exotische Weine
  • Ausgetrunken
In den Warenkorb

Reserve du Couvent 2018

10,00 €

0,75L (15,87 € pro Liter)

0,63L (15,87 € pro Liter)

Dunkle rubinroten Farbe. Duftend und fruchtig in der Nase mit Aromen von reifen roten Beerenfrüchten, Lorbeer, Minze und Vanille. Am Gaumen geschmeidig, würzig und gut-ausbalancierter mit weicher Tannine, guter Länge und Ausdauer. 

Chateau Fakra  Vin Doux Naturel 2009 bei Weinstore24 - Ihr Spezialist für libanesische und exotische Weine
  • Ausgetrunken
In den Warenkorb

Vin Doux Naturel 2009

16,72 €

0,75L (26,53 € pro Liter)

0,63L (26,53 € pro Liter)

Dieser eleganter Süßwein hat ein kräftiges Granatrot. An der Nase ein intensives fruchtiges Bouquet von dunklen Beeren und Vanille. Am Gaumen komplex und vollmundig mit feinen Aromen von gereiften roten Früchten. Die Weinbereitung basierd auf den antiken techniken der Phönizier, Griechen, Römern, dem byzantinischen Reich, den Kreuzzügen und dem Malteserorden. 

Reserve Select 0,7L - El Rif

Arak El Rif Blue Label Select Reserve

28,99 €

0,70L (49,29 € pro Liter)

0,59L (49,29 € pro Liter)

Arak El Rif Blue Label (0,7L) ist einer der ältesten und hochwertigsten Araksorten der arabischen Welt, welcher schon seit 1828 von Michel El Khazen hergestellt und verbessert wurde. Der weltberühmten Arak ist nicht nur ein hochwertiger Anisschnapps sonder auch einzigartig in der Herstellung, da dieser durch einzigartige Destillation-Techniken hergestellt. Zusätzlich lagert der Schnapps zwei Jahre dann in einer übernatürlich großen Zisterne aus Ton, um dem Arak die beste Reife zu ermöglichen. Es ist ein legendäres und geheimes Rezept, welches den Erfolg durch die Destillation und den innovativen Ausbautechniken garantiert.

Domaine des Tourelles  Rouge 2013 bei Weinstore24 - Ihr Spezialist für libanesische und exotische Weine

Domaine des Tourelles Rouge 2013

13,87 €

0,75L (22,00 € pro Liter)

0,63L (22,00 € pro Liter)

Ein ehrlicher Wein mit einer tiefe rubinroten Farbe und lebendigen Reflexen. In der Nase ein feiner Duft nach Schattenmorellen, Zimt und dunklen Beeren. Am Gaumen saftig, süffigen und trocken mit Nuancen von Lakritze, Schokolade und seidiger Tannine, welche später durch einen fruchtigen Abgang abgerundet werden.