- Sale!


0,63L (37,33 € pro Liter)
Arak Brun Classic (0,7L) wird aus dem Alkohol der besten Trauben hergestellt und zählt dieser Arak zu den berühmtesten Araksorten der Welt. Er wird in dem hundert Jahre alten Keller des Weinguts Domaine des Tourelles gebrannt und wird traditionell in einer dreistufigen Destillation mit Anis verarbeitet. Wie schon seit Jahren ist und bleibt dieser Schnaps geschmacklich einzigartig. Eine wirkliche Ikone unter den Libanesen!
![]() |
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 12 Flaschen oder einem Bestellwert ab € 85,00. (Abzug spätestens im letzten Bestellschritt) |
![]() |
Lieferungen innerhalb von 2 Werktagen bei Bestelleingang bis 14 Uhr. |
![]() |
Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer Weine und der Bestellabwicklung. |
Arak Brun Classic (0.7L) von Domaine des Tourelles ist zunächst einmal wohl recht bekannte Araksorte aus dem Libanon. Grund dafür ist nicht nur die hervorragende Qualität sonder aber auch der Ruf der Brennerei. Demnach war es François-Eugène Brun, welcher 1868 die Kellerei zum ersten mal einrichtet und nutzte. Systematisch schlug dieser Branntwein eine Schlagzeile nach der andere. Weiterführend wurde der Arak Brun Classic somit zum bekanntesten Branntwein aus der Bekaa.
Denn genauer betrachtet, wirkt dieser libanesische Anisschnaps doch sehr sanft. Und das trotz seiner kraft und Fülle. Zusätzlich kommt dann auch noch eine harmonieren Balance zwischen den Aromen und der Frische. Fortführen übermittelt diese somit auch eine gewisse Lebendigkeit und Frische. Daher ist der Arak Brun Classic für abendliche Philosophien auch genau richtig. Denn dieser erfrischt und hält die gesellschaftlichen Runde wach. Doch nun zurück zum Geschmack. Auch hier dominiert das Aroma nach Süßholz und Kräutern wieder. In der Nase entwickelt sich vor allem ein Hauch nach frischem Fenchel. Fortführend spiegelt aber auch der Gaumen alle Aromen des Bouquets wieder ist somit wirklich in gutem Einklang mit der Nase.
Dieser vollmundige Arak aus dem Libanon ist ein wirklich flexibler Trinkgenosse. Denn dieser passt sowohl zu würzigen Reisgerichten als auch zu kalte und frischen sowie rohen Vorspeisen wie zum Beispiel Carpaccio oder Salat.
Der Alkohol von diesem Branntwein wird aus der einheimischen Obeidi Traube gewonnen. Eine sehr kräftige und säurehaltige Rebsorte, welche heute auch wehr gerne für die Herstellung von libanesischen Weine benutzt wird. Primär um die Struktur zu gestalten. Des Weiteren werden die Trauben dann in normalen Edelstahltanks vergoren. Demnach destilliert Domaine des Tourelles den daraus gewonnene Alkohol dann bon jetzt an drei weitere Male. Wie auch bei fast allen anderen Sorten wird dann noch bei der letzten Destillation die hochwertigen Anissaaten hinzugefügt. Domaine des Tourelles baut auch schon seit einigen Jahren eigene Anissaaten an. Wodurch man natürlich somit auch das Gerüst des eigenen Araks verbessern kann.
Und zu guter Letzt, reift der Arak Brun Classic dann noch ein Jahr in Tonkrügen aus Zahle. Dieses traditionelles Verfahren macht den Arak geschmeidig und sanft. Zudem entfernt die Brennerei somit auch fast alle Schadstoffe wie zum Beispiel Ethanol.
Arak Brun Classic (0.7L) von Domaine des Tourelles ist zunächst einmal wohl recht bekannte Araksorte aus dem Libanon. Grund dafür ist nicht nur die hervorragende Qualität sonder aber auch der Ruf der Brennerei. Demnach war es François-Eugène Brun, welcher 1868 die Kellerei zum ersten mal einrichtet und nutzte. Systematisch schlug dieser Branntwein eine Schlagzeile nach der andere. Weiterführend wurde der Arak Brun Classic somit zum bekanntesten Branntwein aus der Bekaa.
Denn genauer betrachtet, wirkt dieser libanesische Anisschnaps doch sehr sanft. Und das trotz seiner kraft und Fülle. Zusätzlich kommt dann auch noch eine harmonieren Balance zwischen den Aromen und der Frische. Fortführen übermittelt diese somit auch eine gewisse Lebendigkeit und Frische. Daher ist der Arak Brun Classic für abendliche Philosophien auch genau richtig. Denn dieser erfrischt und hält die gesellschaftlichen Runde wach. Doch nun zurück zum Geschmack. Auch hier dominiert das Aroma nach Süßholz und Kräutern wieder. In der Nase entwickelt sich vor allem ein Hauch nach frischem Fenchel. Fortführend spiegelt aber auch der Gaumen alle Aromen des Bouquets wieder ist somit wirklich in gutem Einklang mit der Nase.
Dieser vollmundige Arak aus dem Libanon ist ein wirklich flexibler Trinkgenosse. Denn dieser passt sowohl zu würzigen Reisgerichten als auch zu kalte und frischen sowie rohen Vorspeisen wie zum Beispiel Carpaccio oder Salat.
Der Alkohol von diesem Branntwein wird aus der einheimischen Obeidi Traube gewonnen. Eine sehr kräftige und säurehaltige Rebsorte, welche heute auch wehr gerne für die Herstellung von libanesischen Weine benutzt wird. Primär um die Struktur zu gestalten. Des Weiteren werden die Trauben dann in normalen Edelstahltanks vergoren. Demnach destilliert Domaine des Tourelles den daraus gewonnene Alkohol dann bon jetzt an drei weitere Male. Wie auch bei fast allen anderen Sorten wird dann noch bei der letzten Destillation die hochwertigen Anissaaten hinzugefügt. Domaine des Tourelles baut auch schon seit einigen Jahren eigene Anissaaten an. Wodurch man natürlich somit auch das Gerüst des eigenen Araks verbessern kann.
Und zu guter Letzt, reift der Arak Brun Classic dann noch ein Jahr in Tonkrügen aus Zahle. Dieses traditionelles Verfahren macht den Arak geschmeidig und sanft. Zudem entfernt die Brennerei somit auch fast alle Schadstoffe wie zum Beispiel Ethanol.