

0,63L (17,33 € pro Liter)
Domaine des Tourelles Rose ist ein sommerlicher Rosé mit einer goldenen Rosefarbe mit orangenen Reflexen. In der Nase ein explosives Bouquet von wilden Erdbeeren, Stachelbeeren, Kirschen, Johannisbeeren und tropischen Früchten. Am Gaumen sowohl cremig als auch frisch mit einer sommerlichen Beerennote, Kirschen, Grapefruit, Limette, roten Beeren und einem Hauch von Orangen
![]() |
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 12 Flaschen oder einem Bestellwert ab € 85,00. (Abzug spätestens im letzten Bestellschritt) |
![]() |
Lieferungen innerhalb von 2 Werktagen bei Bestelleingang bis 14 Uhr. |
![]() |
Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer Weine und der Bestellabwicklung. |
Domaine des Tourelles Rose ist ein aromatischer sowie sommerlicher Rosé us dem Libanon. Doch als Erstes überrascht ein leuchtendes Orange die Augen. In der Tat wirklich besonders und verführend. Der rostige Schimmer leitet die Nase dann auch gleich zu einem wirklich charmanten Bouquet.
Zunächst entwicklen sich Düfte nach roten Früchten, Orangen und Erdbeeren. In dem Fall wirkt der Wein von Domaine des Tourelles auch sehr erfrischend. Daraufhin folgen dann auch gleich weitere Nuancen von Stachelbeeren, Kirschen und Johannisbeeren. Diesbezüglich ein wirklich impulsiver Wein!
Nun kommen wir zum Geschmack dieses Weines. Denn der prägt den Gaumen mit seiner angenehmen Säure, lebendigen Frische und vielseitigen Aromen. Demnach ein gelungener aber auch fordernder libanesischer Rosé! Nachfolgend schmeichelt der Wein dann noch mit Nuancen von Kirschen, Grapefruit, Limette und roten Beeren. Ein knackiger Wein, welcher perfekt für gut zu einer Grillparty passt.
Das Weingut Domaine des Tourelles besteht schon seit 1868 un zählt somit zu den ältesten des Libanons! Es war der französischen Ingenieur François-Eugène Brun, der die Rebfläche in der Bekaa Ebene pflanzte um die idealen Wetterverhältnisse auszunutzen. Nun wird das Weingut von Faouzi Issa geführt und ausgebaut. Er war es auch, der die hiesige Linie (Domaine des Tourelles Weiss, Rose und Rot) in Leben gerufen hat und pflanzte ca. 40 ha Reben an.
Auch hier befinden die Weinfelder auf eine Höhe von 1050 Metern über dem Meeresspiegel. Die Reben werden von der Schneeschmelze bewässert und wachsen auf fruchtbaren Lehm- und Kalkböden. Zudem schützen die Gebirgsketten die Trauben vor Winden aus dem Mittelmeer und Hitzewellen aus der Wüste. Das perfekte Mikroklima! Ansonsten werden die Trauben von Hand verlesen und genießen kurze Wege bis in den Weinkeller. Dort werden diese dann mit einheimische Hefe (vegan) vergoren.
Domaine des Tourelles Rose ist ein aromatischer sowie sommerlicher Rosé us dem Libanon. Doch als Erstes überrascht ein leuchtendes Orange die Augen. In der Tat wirklich besonders und verführend. Der rostige Schimmer leitet die Nase dann auch gleich zu einem wirklich charmanten Bouquet.
Zunächst entwicklen sich Düfte nach roten Früchten, Orangen und Erdbeeren. In dem Fall wirkt der Wein von Domaine des Tourelles auch sehr erfrischend. Daraufhin folgen dann auch gleich weitere Nuancen von Stachelbeeren, Kirschen und Johannisbeeren. Diesbezüglich ein wirklich impulsiver Wein!
Nun kommen wir zum Geschmack dieses Weines. Denn der prägt den Gaumen mit seiner angenehmen Säure, lebendigen Frische und vielseitigen Aromen. Demnach ein gelungener aber auch fordernder libanesischer Rosé! Nachfolgend schmeichelt der Wein dann noch mit Nuancen von Kirschen, Grapefruit, Limette und roten Beeren. Ein knackiger Wein, welcher perfekt für gut zu einer Grillparty passt.
Das Weingut Domaine des Tourelles besteht schon seit 1868 un zählt somit zu den ältesten des Libanons! Es war der französischen Ingenieur François-Eugène Brun, der die Rebfläche in der Bekaa Ebene pflanzte um die idealen Wetterverhältnisse auszunutzen. Nun wird das Weingut von Faouzi Issa geführt und ausgebaut. Er war es auch, der die hiesige Linie (Domaine des Tourelles Weiss, Rose und Rot) in Leben gerufen hat und pflanzte ca. 40 ha Reben an.
Auch hier befinden die Weinfelder auf eine Höhe von 1050 Metern über dem Meeresspiegel. Die Reben werden von der Schneeschmelze bewässert und wachsen auf fruchtbaren Lehm- und Kalkböden. Zudem schützen die Gebirgsketten die Trauben vor Winden aus dem Mittelmeer und Hitzewellen aus der Wüste. Das perfekte Mikroklima! Ansonsten werden die Trauben von Hand verlesen und genießen kurze Wege bis in den Weinkeller. Dort werden diese dann mit einheimische Hefe (vegan) vergoren.