

0,63L (16,00 € pro Liter)
Beqaa Valley Rose ist ein sehr fruchtiger und frischer Roséwein mit einer hellen blassen Lachsfarbe. In der Nase Aromen von Karamell, Kirschen und Erdbeeren. Am Gaumen leicht und cremig mit einer liebevollen Geschmacksmischung von Himbeeren, Pfirsich und einem ausgeglichenen Säuregehalt.
![]() |
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 12 Flaschen oder einem Bestellwert ab € 85,00. (Abzug spätestens im letzten Bestellschritt) |
![]() |
Lieferungen innerhalb von 2 Werktagen bei Bestelleingang bis 14 Uhr. |
![]() |
Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer Weine und der Bestellabwicklung. |
Beqaa Valley Rose von Domaine Wardy ist ein frischer und blumiger Wein mit viel Frucht. Auch hier sind die Rebsorten Cinsault (60%), Grenache (20%) und Syrah (20%) Programm!
Zunächst macht sich ein harmonischer Duft nach Erdbeeren und Karamell bemerkbar. Demnach ist das Bouquet auch sehr fruchtig und lebendig. Jedoch nicht zu verspielt. Bald darauf folgen Nuancen von Kirschen, Himbeeren und sogar Lavendel. Darauf folgt dann noch ein Hauch von Rosen und weißem Pfeffer. Diesbezüglich ein sehr vielseitiges Spiel in der Nase und ein gelungener Wein von Domaine Wardy!
Hiernach überrascht auch gleich der Gaumen mit einem ausdrucksvollen Geschmack nach Pfirsich, Himbeeren und Pomelo. Und durch das richtige Säuregehalt hebt sich dann auch die Frische hervor. Dadurch wirkt der Wein auch lebendig und jung. Zum Schluss kommt auch noch ein schöner Schmalz, welcher den Wein abrundet. Schon fast ein wenig cremig. Daher ein wirklich angenehmer libanesischer Wein, welcher sowohl zu weißem Fleisch als auch zu Fisch getrunken werden kann.
auch die Reben dieses Weines wachsen 900 bis 1050 Meter über dem Meeresspiegel. Das Dorf der Weinfelder genießt zahlreiche Sonnenstunden und ist im Winter bis zu drei Monaten in Schnee bedeckt. Diesbezüglich ergibt dies ein ideales Wetter für den Anbau hochwertiger Weine und ist nach wie vor eines der wichtigsten Merkmale der libanesischen Weinkultur.
Natürlich war dies auch schon den Römern bekannt, welche das Bekaa Tal als Kornkammer des römischen Reiches nutzen. Dort wurden somit auch große Mengen an Wein für den Teil Ihres Imperiums hergestellt. Demgemäß hat das Weingut diese Linie auch aus Respekt und Stolz Beqaa Valley genannt. Zum Einen um die fruchtbaren Böden zu ehern und zum Anderen um Ihre Identität zu bewahren.
Infolgedessen kommen wir nun auch zum Label dieses Weines aus dem Libanon. Denn diese demonstriert genau die Vision, welches das Weingut sich zu Herzen genommen hat: Eine sowohl moderne als auch authentische Art und Weise die Identität der fruchtbaren Böden und historischen Weinkultur des Libanons zu wahren.
Beqaa Valley Rose von Domaine Wardy ist ein frischer und blumiger Wein mit viel Frucht. Auch hier sind die Rebsorten Cinsault (60%), Grenache (20%) und Syrah (20%) Programm!
Zunächst macht sich ein harmonischer Duft nach Erdbeeren und Karamell bemerkbar. Demnach ist das Bouquet auch sehr fruchtig und lebendig. Jedoch nicht zu verspielt. Bald darauf folgen Nuancen von Kirschen, Himbeeren und sogar Lavendel. Darauf folgt dann noch ein Hauch von Rosen und weißem Pfeffer. Diesbezüglich ein sehr vielseitiges Spiel in der Nase und ein gelungener Wein von Domaine Wardy!
Hiernach überrascht auch gleich der Gaumen mit einem ausdrucksvollen Geschmack nach Pfirsich, Himbeeren und Pomelo. Und durch das richtige Säuregehalt hebt sich dann auch die Frische hervor. Dadurch wirkt der Wein auch lebendig und jung. Zum Schluss kommt auch noch ein schöner Schmalz, welcher den Wein abrundet. Schon fast ein wenig cremig. Daher ein wirklich angenehmer libanesischer Wein, welcher sowohl zu weißem Fleisch als auch zu Fisch getrunken werden kann.
auch die Reben dieses Weines wachsen 900 bis 1050 Meter über dem Meeresspiegel. Das Dorf der Weinfelder genießt zahlreiche Sonnenstunden und ist im Winter bis zu drei Monaten in Schnee bedeckt. Diesbezüglich ergibt dies ein ideales Wetter für den Anbau hochwertiger Weine und ist nach wie vor eines der wichtigsten Merkmale der libanesischen Weinkultur.
Natürlich war dies auch schon den Römern bekannt, welche das Bekaa Tal als Kornkammer des römischen Reiches nutzen. Dort wurden somit auch große Mengen an Wein für den Teil Ihres Imperiums hergestellt. Demgemäß hat das Weingut diese Linie auch aus Respekt und Stolz Beqaa Valley genannt. Zum Einen um die fruchtbaren Böden zu ehern und zum Anderen um Ihre Identität zu bewahren.
Infolgedessen kommen wir nun auch zum Label dieses Weines aus dem Libanon. Denn diese demonstriert genau die Vision, welches das Weingut sich zu Herzen genommen hat: Eine sowohl moderne als auch authentische Art und Weise die Identität der fruchtbaren Böden und historischen Weinkultur des Libanons zu wahren.