Arak Abi Saada zählt zu den „Insidern“ in der Welt des Araks und ist der kleine Bruder von dem weltbekannten Arak El Rif. Besondere Destillation-Techniken und moderne Ausbau-Methoden, wie zum Beispiel übergroße Ton-Zisternen, ermöglichen es der Brennerei die Qualität, den Geschmack und somit ihre Fangemeinde stets aufrechtzuerhalten. Der sanfte, ausgeglichene und harmonische Geschmack überzeugt einfach jeden Arak-Freak.
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 12 Flaschen oder einem Bestellwert ab € 85,00. (Abzug spätestens im letzten Bestellschritt)
Lieferungen innerhalb von 2 Werktagen bei Bestelleingang bis 14 Uhr.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer Weine und der Bestellabwicklung.
1000-2826 Meter über dem Meeresspiegel, Lehmboden, Kalkboden
Ausbaudauer
24 Monate
Ausbauart
Tonkrüge
Inhalt
0,5 Liter
Destillation
3-fach mit Anis destilliert
Arak Abi Saada zählt zu den „Insidern“ in der Welt des Araks und ist der kleine Bruder von dem weltbekannten Arak El Rif. Besondere Destillation-Techniken und moderne Ausbau-Methoden, wie zum Beispiel übergroße Ton-Zisternen, ermöglichen es der Brennerei die Qualität, den Geschmack und somit ihre Fangemeinde stets aufrechtzuerhalten. Der sanfte, ausgeglichene und harmonische Geschmack überzeugt einfach jeden Arak-Freak.
Arak El Rif Blue Label (0,7L) ist einer der ältesten und hochwertigsten Araksorten der arabischen Welt, welcher schon seit 1828 von Michel El Khazen hergestellt und verbessert wurde. Der weltberühmten Arak ist nicht nur ein hochwertiger Anisschnapps sonder auch einzigartig in der Herstellung, da dieser durch einzigartige Destillation-Techniken hergestellt. Zusätzlich lagert der Schnapps zwei Jahre dann in einer übernatürlich großen Zisterne aus Ton, um dem Arak die beste Reife zu ermöglichen. Es ist ein legendäres und geheimes Rezept, welches den Erfolg durch die Destillation und den innovativen Ausbautechniken garantiert.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...
Arak Gantous & Abu Raad ist der seit Jahrzehnten meistverkaufte libanesische Arak von einer der ältesten Arak-Familien des Libanons. Dieser ausgezeichnete Arak wird dreimal aus vergorenen weißen Trauben und den besten Anissamen destilliert, um seinen berühmten weichen Geschmack zu erhalten. Eine echte Legende!
Arak Massaya (0,75L) ist ein hervorragende Arak von dem renommierten Weingut Massaya zählt zu den Königen unter dem libanesischen Araksorten wird ausschließlich aus der einheimischen Obeïdi-Trauben hergestellt. Bei er letzten Destillation wird hochwerziger, grüner Bio-Anis hinzugefügt. Ein traditionelles Verfahren mit der Verwendung von Kupferdestillaten, welche durch duftendes Weinholz erhitzt werden, macht den Arak zum Gedicht!
Arak Wardy (0,375) ist ein traditionelles und erstklassiges libanesisches Volksgetränk aus den Weintrauben Obeidi, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Daraufhin dieser dreifach mit frischen Anissamen in Kupferdestillierkolben mit doppeltem Kessel (Bain-Marie) destilliert. Zur guter Letzt reift er dann noch 2 Jahre in Tonkrügen. Ein wirklich hervorragender Arak, der die libanesische Arak-Kultur widerspiegelt.
Arak Soukara ist das traditionelle und libanesische Anisgetränk von Chateau Cana. Dieser Arak wurde auch dreifach destilliert um die Qualität zu erhöhen und den Geschmack zu intensivieren. Die Besonderheit dieses Arak besteht darin, dass er 24 Monate in Terrakotta-Krügen reift und somit eine schmeckbare Eleganz entwickelt. Ein wirklich sanfter aber auch aromatischer Schnaps, welcher auch gut zum Grillen passt.
In der Nase ein Mix von dunklen reifen Beerenfrüchten, saftig und süß. Am Gaumen Aromen von roten Beeren, die im Hintergrund von einer beeindruckenden Würze (Pfeffer und Lakritz) getragen werden. Ein eleganter, schlichter und dennoch ausdrucksvoller Wein.
Eine Sonderausführung der Legende Gantous & Abu Raad, welche nur aus den besten Trauben hergestellt wird und bis zu vier Mal destilliert wird. Auch hier werden nur die besten Anis benutzt. Der berühmte Arak hat seine Fangemeinde noch nie enttäuscht.
Arak Ksarak von Chateau Ksara, dem größten Weingut des Libanons, ist eine herausragende Arakssorte. Das Nationalgetränk des Libanons wird aus feinstem Traubenalkohol hergestellt wird und mit Anis aus dem Al-Henah-Gebiet des Mount Hermon (der als der feinste Anis der Welt gilt) zugesetzt wird. Chateau Ksara destilliert diese Spirituose 3-Fach, um den reinsten Arrak freizusetzen, der dann zwei Jahre lang in Tonkrügen reift. Dieser Schnapps ist ein hervorragender Einstieg in die Welt des Arak.
Arak Fakra ist ein spezieller Arak, destilliert nach libanesischer Tradition mit einer strengen Auswahl an Trauben und hochwertigem Anis. Anschließend wird er in frisch gebackenen Tongefäßen von Beit-Chabab bis zur Reife gereift, was ihm einen unvergleichbaren Geschmack verleiht. Dieser Arak zählt auch zu den bekanntesten libanesischen Araksorten ausßerhalb des des Libanons.
Dieser Wein hat eine sehr helle Farbe. In der Nase ein sowohl minarilischer als auch blumiger Duft mit Nuancen von Pfirsich und süßen Gewürzen. Ein sehr erfrischender Wein, der im Abgang ein angenehmes Aroma von Zitrusfrüchten entwickelt.
Arak de Kefraya ist das Ergebnis moderner Destillationsmethoden aus Frankreich und der alten libanesischen Araktradition. Dieser Arak wird drei Mal destilliert, um eine klare Flüssigkeit zu erhalten. Danach wird der libanesische Arak mit Anis aus Syrien, der bekanntlich der beste der Welt ist, vermischt und ein viertes Mal destilliert.
Arak As-Samir von Chateau Nakad wird aus hochwertigem Alkohol von Trauben hergestellt. Das Weingut liegt in Jdita im Bekaa Valley und ist einer der Ältesten Brennereien des Orients. Bei der letzten Destillation wird, wie auch bei den andere Akarsorten, grüner Anis diazugemischt. Daraufhin reift der Arak zwei Jahre in Tonkrügen um einen besonders milden und frischen Geschmack zu entwickeln. Ein idealer Begleiter zu libanesischer Mezze und mediterranen Speisen.
Dieser fruchtige Rotwein wurde aus handgepflückt Trauben gemacht und mit einem besonderen Verfahren vinifiziert.
Arak Abi Saada zählt zu den „Insidern“ in der Welt des Araks und ist der kleine Bruder von dem weltbekannten Arak El Rif. Besondere Destillation-Techniken und moderne Ausbau-Methoden, wie zum Beispiel übergroße Ton-Zisternen, ermöglichen es der Brennerei die Qualität, den Geschmack und somit ihre Fangemeinde stets aufrechtzuerhalten. Der sanfte, ausgeglichene und harmonische Geschmack überzeugt einfach jeden Arak-Freak.