

0,63L (21,33 € pro Liter)
Eraz Rose ist ein fruchtiger, knackiger und frischer Roséwein mit einem Duft nach Karamell, Kirschen und Erdbeeren. Intensiv, saftig und frisch am Gaumen mit runden Aromen von Brombeeren, Erdbeeren, Wassermelone und Himbeeren.
![]() |
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 12 Flaschen oder einem Bestellwert ab € 85,00. (Abzug spätestens im letzten Bestellschritt) |
![]() |
Lieferungen innerhalb von 2 Werktagen bei Bestelleingang bis 14 Uhr. |
![]() |
Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer Weine und der Bestellabwicklung. |
Eraz Rose von dem Winzer Latourba ist ein fruchtiger sowie frischer Rosé aus dem Libanon mit einem blassen Lachsrose.
Als erstes rauscht ein fruchtiger Duft nach Karamell, Kirschen und Erdbeeren in die Nase. Daraufhin folgt dann noch ein Hauch von Himbeeren. Ein wirklich schönes Bouquet, welches zum trinken verleitet! Demnach ist der Eraz Rose ein verführender Rose aus dem Libanon!
Nun kommen wir dann auch schon zum Geschmack. Zunächst zeigt sich der Wein intensiv, vollmundig und frisch am Gaumen. Dann dominieren die darauffolgenden Aromen von Erdbeeren und Himbeeren den frischen aber auch knackigen Geschmack. Die angenehme Säure unterstützt sowohl die Frisch als auch die Fülle dieses Weines. Und zu gut Letzt runden harmonische Aromen von Wassermelone und Brombeeren den Eraz Rose bis hin zum Abgang ab.
Ein vielfältiges und verspieltes Schauspiel, welches ideal zu Salaten, kalten Vorspeisen, würzigen Meeresfrüchten wie zum Beispiel Oktopus oder sogar weißem Fleisch passt. Natürlich ist dieser Wein auch für einen Grillparty oder einem gemütlichen Sommerabend geeignet.
Wie auch die andere zwei Geschwister Eraz Weiss und Rot wachsen die Reben dieses Weines im Westen der Bekaa-Ebene. Dort herrschen die perfekten Bedingungen um hochwertige Trauben für Wein aber auch andere Getränke wie Arak herzustellen. Zum Einen bedeckt der Winter die Reben drei Monate mit Schnee. Zum anderen sorgen die hellen Gebirgsketten für zusätzliche Reflexionen der Sonnenstrahlen. Zumal es dort sowieso zahlreiche Sonnenstunden gibt.
Die Böden bestehen aus Lehm sowie Kalk und werden durch die jährliche Schneeschmelze bewässert. Die Römer sagten ein dass der Libanon und dessen Bekaa-Tal zu den besten Anbaugebieten Ihres Reiches gehört. Vor allem, da dort in der Tat fast alles wächst.
Im Keller versucht Latourba doch eher minimalistisch zu arbeiten. Hauptsächlich, um die Böden und das Klima hervorzuheben. Demnach zählen diese drei Weine in der Tat zu der Unterschrift dieser Weinkultur.
Eraz Rose von dem Winzer Latourba ist ein fruchtiger sowie frischer Rosé aus dem Libanon mit einem blassen Lachsrose.
Als erstes rauscht ein fruchtiger Duft nach Karamell, Kirschen und Erdbeeren in die Nase. Daraufhin folgt dann noch ein Hauch von Himbeeren. Ein wirklich schönes Bouquet, welches zum trinken verleitet! Demnach ist der Eraz Rose ein verführender Rose aus dem Libanon!
Nun kommen wir dann auch schon zum Geschmack. Zunächst zeigt sich der Wein intensiv, vollmundig und frisch am Gaumen. Dann dominieren die darauffolgenden Aromen von Erdbeeren und Himbeeren den frischen aber auch knackigen Geschmack. Die angenehme Säure unterstützt sowohl die Frisch als auch die Fülle dieses Weines. Und zu gut Letzt runden harmonische Aromen von Wassermelone und Brombeeren den Eraz Rose bis hin zum Abgang ab.
Ein vielfältiges und verspieltes Schauspiel, welches ideal zu Salaten, kalten Vorspeisen, würzigen Meeresfrüchten wie zum Beispiel Oktopus oder sogar weißem Fleisch passt. Natürlich ist dieser Wein auch für einen Grillparty oder einem gemütlichen Sommerabend geeignet.
Wie auch die andere zwei Geschwister Eraz Weiss und Rot wachsen die Reben dieses Weines im Westen der Bekaa-Ebene. Dort herrschen die perfekten Bedingungen um hochwertige Trauben für Wein aber auch andere Getränke wie Arak herzustellen. Zum Einen bedeckt der Winter die Reben drei Monate mit Schnee. Zum anderen sorgen die hellen Gebirgsketten für zusätzliche Reflexionen der Sonnenstrahlen. Zumal es dort sowieso zahlreiche Sonnenstunden gibt.
Die Böden bestehen aus Lehm sowie Kalk und werden durch die jährliche Schneeschmelze bewässert. Die Römer sagten ein dass der Libanon und dessen Bekaa-Tal zu den besten Anbaugebieten Ihres Reiches gehört. Vor allem, da dort in der Tat fast alles wächst.
Im Keller versucht Latourba doch eher minimalistisch zu arbeiten. Hauptsächlich, um die Böden und das Klima hervorzuheben. Demnach zählen diese drei Weine in der Tat zu der Unterschrift dieser Weinkultur.