Arak Massaya 0,75L
Arak Massaya 0,75L

Arak Massaya

Massaya

27,31 €

0,63L (43,33 € pro Liter)

Arak Massaya (0,75L) ist ein hervorragende Arak von dem renommierten Weingut Massaya zählt zu den Königen unter dem libanesischen Araksorten wird ausschließlich aus der einheimischen Obeïdi-Trauben hergestellt. Bei er letzten Destillation wird hochwerziger, grüner Bio-Anis hinzugefügt. Ein traditionelles Verfahren mit der Verwendung von Kupferdestillaten, welche durch duftendes Weinholz erhitzt werden, macht den Arak zum Gedicht!

Menge

  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 12 Flaschen oder einem Bestellwert ab € 85,00. (Abzug spätestens im letzten Bestellschritt) Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 12 Flaschen oder einem Bestellwert ab € 85,00. (Abzug spätestens im letzten Bestellschritt)
  • Lieferungen innerhalb von 2 Werktagen bei Bestelleingang bis 14 Uhr. Lieferungen innerhalb von 2 Werktagen bei Bestelleingang bis 14 Uhr.
  • Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer Weine und der Bestellabwicklung. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer Weine und der Bestellabwicklung.

Arak Massaya (0,75L) gehört ebenfalls zu den ältesten Anisschnäpsen des Libanons. Denn die Brennerei ist neben der Erfahrung auch wirklich innovativ und modern. Doch zunächst gehört auch eine gewisse Tradition zu einem erfolgreichen Arak. Und genau das ist hier eben der Fall. Schließlich waren es die zwei Brüder Sami und Ramzi Ghosn, die dem Land Ihres Vaters wieder eine Bedeutung geben haben. Diesbezüglich kamen sie sogar nur aus dem Ausland wieder in Ihre Heimat zurück, um genau diesen Arak Massaya herzustellen.

Wie schmeckt der Arak El Massaya?

So wie fast jeder Anisschnaps dominieren auch hier wieder die Aromen nach Süßholz und Fenchel. Fortsetzend entwickelt diese Schnapps dann noch schöne Aromen nach Kräutern und Pflanzen. Generell ist dieser Arak aber auch wirklich sanft und zugänglich. Passen tut dieser Branntwein natürlich mit würzigen Vorspeisen wie zum Beispiel Feta mit Chilli. Zudem trinken diesen die Landsleute auch gerne zu rohem Fleisch oder eine geselligen Runde.

Wie stellt Familie Ghosn diese Anisschnaps her?

Auch hier verwendet das Weingut Massaya nur hochwertige Trauben und die besten grüne Anissaaten. Um genau zu sein nutzt man diesbezüglich traditionell die Obeidi Traube für den libanesischen Arak. Denn diese hat genau die richtige Frucht aber auch Säure um einen vollmundigen und aromatische Anisschnaps herzustellen.

Nach der Lese werden die Trauben gepresst und daraufhin vergoren. Demnach sind die Abläufe sehr kurz und bündig, um der Qualität keinen Ausweg zu bieten. Denn diese liegt fast komplett in der Besonderheit dieser Weinberge. In der Bekaa-Ebene um genau zu sein. Demzufolge genießt auch dieses Weingut viele Vorteile der Böden und des Wetters.

Nach der dritten aber auch letzten Distillation, reift dieser Branntwein zwei Jahre in Tonkrügen. Dies macht den Schnaps besonders sanft und geschmeidig. Zudem filtert dieser Ablauf auch sämtliche Schädling wie Ethanol aus. Des Weiteren ist dieser Abschluss auch ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Arak. Dies zählt vor allem für den Standard der Araksorten aus dem Libanon.



MAARK1
35 Artikel

Technische Daten

Rebsorte
Obeidi
Alkoholgehalt (Vol.%)
50%
Land
Libanon
Anbaugebiet
Bekaa-Ebene, Taanayel
Anbau
Lehmboden, Kalkboden, 1000 Meter über dem Meeresspiegel
Ausbaudauer
24 Monate
Ausbauart
Tonkrüge
Inhalt
0,75 Liter
Destillation
3-fach mit Anis destilliert

Arak Massaya (0,75L) gehört ebenfalls zu den ältesten Anisschnäpsen des Libanons. Denn die Brennerei ist neben der Erfahrung auch wirklich innovativ und modern. Doch zunächst gehört auch eine gewisse Tradition zu einem erfolgreichen Arak. Und genau das ist hier eben der Fall. Schließlich waren es die zwei Brüder Sami und Ramzi Ghosn, die dem Land Ihres Vaters wieder eine Bedeutung geben haben. Diesbezüglich kamen sie sogar nur aus dem Ausland wieder in Ihre Heimat zurück, um genau diesen Arak Massaya herzustellen.

Wie schmeckt der Arak El Massaya?

So wie fast jeder Anisschnaps dominieren auch hier wieder die Aromen nach Süßholz und Fenchel. Fortsetzend entwickelt diese Schnapps dann noch schöne Aromen nach Kräutern und Pflanzen. Generell ist dieser Arak aber auch wirklich sanft und zugänglich. Passen tut dieser Branntwein natürlich mit würzigen Vorspeisen wie zum Beispiel Feta mit Chilli. Zudem trinken diesen die Landsleute auch gerne zu rohem Fleisch oder eine geselligen Runde.

Wie stellt Familie Ghosn diese Anisschnaps her?

Auch hier verwendet das Weingut Massaya nur hochwertige Trauben und die besten grüne Anissaaten. Um genau zu sein nutzt man diesbezüglich traditionell die Obeidi Traube für den libanesischen Arak. Denn diese hat genau die richtige Frucht aber auch Säure um einen vollmundigen und aromatische Anisschnaps herzustellen.

Nach der Lese werden die Trauben gepresst und daraufhin vergoren. Demnach sind die Abläufe sehr kurz und bündig, um der Qualität keinen Ausweg zu bieten. Denn diese liegt fast komplett in der Besonderheit dieser Weinberge. In der Bekaa-Ebene um genau zu sein. Demzufolge genießt auch dieses Weingut viele Vorteile der Böden und des Wetters.

Nach der dritten aber auch letzten Distillation, reift dieser Branntwein zwei Jahre in Tonkrügen. Dies macht den Schnaps besonders sanft und geschmeidig. Zudem filtert dieser Ablauf auch sämtliche Schädling wie Ethanol aus. Des Weiteren ist dieser Abschluss auch ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Arak. Dies zählt vor allem für den Standard der Araksorten aus dem Libanon.

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...

Arak El Rif - Red Label Traditional Reserve
  • Ausgetrunken
In den Warenkorb

Arak El Rif Double Red Label Traditional Reserve

46,22 €

0,70L (78,57 € pro Liter)

0,59L (78,57 € pro Liter)

Arak El Rif Double Red Label Traditional Reserve ist ein authentischer und aromatische Anisschnaps aus dem Libanon. Rund und Aromatisch mit sanften aber frischen Aromen nach Fenchel, Lakritze sowie Kräutern. Ein wirklich schmeichelnder libanesischer Arak, welchen die Einheimischer sogar als hausgemacht bezeichnen.

Arak Mtallat of The Three Brothers

Arak Mtallat The Three Brothers

23,45 €

0,70L (39,86 € pro Liter)

0,59L (39,86 € pro Liter)

Arak Mtallat von The Three Brothers ist ein libanesischer Arak mit sowohl Stil als auch Geschmack. Zunächst wird diese Sorte sehr gerne unter den jugendlichen Landsleuten getrunken. Denn dessen Geschmack ist besonders sanft, frisch und zugänglich. Demnach auch ein Trend unter dem Arak aus dem Libanon. Wie auch die anderen Araksorten, reift der Arak Matallatzwei Jahre in Tonkrügen nachdem er dreifach destilliert wurde. Ein wirkliches Spitzenprodukt!

Arak Philokalia VS

83,19 €

0,50L (198,00 € pro Liter)

0,42L (198,00 € pro Liter)

Arak Philokalia VS (0,5L) ist ein einzigartiger und wirklich auch besonderer Arak aus Palästina. Vor allem für Liebhaber ein absolutes Muss. Denn dieser Branntwein wurde nicht nur fünffach Destilliert sondern auch nach antiken Techniken zubereitet. Demnach wirkt dieser palästinensischer Arak auch sehr intensiv und doch zugänglich. Ein wahres Meisterwerk unter den Araksorten!

Arak Touma Extra Muatag

Arak Touma Extra Muatag

30,25 €

0,75L (46,67 € pro Liter)

0,63L (48,00 € pro Liter)

Arak Touma Extra Muatag (0,7) ist einer der bekanntesten libanesischen Anisschnäpsen von Chateau St. Thomas, welcher bei der letzet Destillation mit frischen grünen Anis aromatisiert fusioniert wird. Der Arak Touma Extra Muatag wird seit 1888 von der Familie Touma in Kab Elias hergestellt und in einer nostalgisch schlanken Flasche abgefüllt. Kenner und Landsleute nennen diesen Schnapps auch oft den König des Araks. Der Arak Touma wird dreifach destilliert und hat eine leichte Süße und einen frischen Abgang.

Arak Al Jouzour

28,99 €

0,75L (46,00 € pro Liter)

0,63L (46,00 € pro Liter)

Arak Al Jouzour von Riachi wird dreifach aus der libanesischen Obeideh-Trauben destilliert. Bei der dritten und letzten Destillation wird grüner levantinischer Anis hinzugemischt. Anschließend reift dieser dann noch er 6 Monate lang in Tonfässern gelagert und plattengefiltert, um einen unvergleichlichen, weichen Geschmack zu gewährleisten. Die traditionelle Serviermethode besteht darin, einen Drittel Arak mit zwei Dritteln Wasser in einer Karaffe zu mischen um dies dann in ein Glas gefüllt mit Eis zu gießen

Arak Soukara

27,31 €

0,70L (46,43 € pro Liter)

0,59L (46,43 € pro Liter)

Arak Soukara ist das traditionelle und libanesische Anisgetränk von Chateau Cana. Dieser Arak wurde auch dreifach destilliert um die Qualität zu erhöhen und den Geschmack zu intensivieren. Die Besonderheit dieses Arak besteht darin, dass er 24 Monate in Terrakotta-Krügen reift und somit eine schmeckbare Eleganz entwickelt. Ein wirklich sanfter aber auch aromatischer Schnaps, welcher auch gut zum Grillen passt.

Arak Wardy 0,75L

Arak Wardy

28,15 €

0,75L (44,67 € pro Liter)

0,63L (44,67 € pro Liter)

Arak Wardy (0,75) ist ein traditionelles und erstklassiges libanesisches Volksgetränk aus den Weintrauben Obeidi, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Daraufhin  dieser dreifach mit frischen Anissamen in Kupferdestillierkolben mit doppeltem Kessel (Bain-Marie) destilliert. Zur guter Letzt reift er dann noch 2 Jahre in Tonkrügen. Ein wirklich hervorragender Arak, der die libanesische Arak-Kultur widerspiegelt.

Arak Gantous & Abou Raad Gold Anniversary

50,00 €

0,50L (119,00 € pro Liter)

0,42L (119,00 € pro Liter)

Arak Gantous & Abou Raad Gold Anniversary (0,5l) ist eine Sonderedition von der der Legende Gantous & Abou Raad. Ein wirklich königlicher und besonderer Arak aus dem Libanon, welcher mit seiner sanften aber dennoch aromatischen Art überzeugt!

Reserve Select 0,7L - El Rif

Arak El Rif Blue Label Select Reserve

28,99 €

0,70L (49,29 € pro Liter)

0,59L (49,29 € pro Liter)

Arak El Rif Blue Label (0,7L) ist einer der ältesten und hochwertigsten Araksorten der arabischen Welt, welcher schon seit 1828 von Michel El Khazen hergestellt und verbessert wurde. Der weltberühmten Arak ist nicht nur ein hochwertiger Anisschnapps sonder auch einzigartig in der Herstellung, da dieser durch einzigartige Destillation-Techniken hergestellt. Zusätzlich lagert der Schnapps zwei Jahre dann in einer übernatürlich großen Zisterne aus Ton, um dem Arak die beste Reife zu ermöglichen. Es ist ein legendäres und geheimes Rezept, welches den Erfolg durch die Destillation und den innovativen Ausbautechniken garantiert.

Arak Mechaalany 0,7L - Mechaalany

Arak Mechaalany

27,31 €

0,70L (46,43 € pro Liter)

0,59L (46,43 € pro Liter)

Arak Mechaalany ist ein Geheimtipp unter den Arak-Trinkern. Hergestellt aus erstklassige Trauben und Anissaaten, wird dieser Arak der Familie Mechalany nur in kleinen Mengen produziert. Mit seinem sanften und aromatischen Geschmack zählt dieser Schnapps zu den leichteren Araksorten, welche oftmals auch Solo getrunken werden.

Ksarak von Chateau Ksara
  • Sale!

Arak Ksarak de Ksara

25,13 €

0,70L (42,72 € pro Liter)

0,59L (42,72 € pro Liter)

Arak Ksarak von Chateau Ksara, dem größten Weingut des Libanons, ist eine herausragende Arakssorte. Das Nationalgetränk des Libanons wird aus feinstem Traubenalkohol hergestellt und wird mit Anis aus dem Al-Henah-Gebiet des Mount Hermon (der als der feinste Anis der Welt gilt) zugesetzt. Chateau Ksara destilliert diese Spirituose 3-Fach, um den reinsten Arrak freizusetzen, der dann zwei Jahre lang in Tonkrügen reift. Dieser Schnapps ist ein hervorragender Einstieg in die Welt des Arak. 

Arak 7 Batroun Mountains aus dem Libanon

Arak 7 Batroun Mountains

27,31 €

0,75L (43,33 € pro Liter)

0,63L (43,33 € pro Liter)

Arak 7 von Batroun Mountains ist ein besonderer Arak aus dem Libanon, welcher aus genau sieben Rebsorten hergestellt wurde. Demnach gibt es dem Branntwein auch eine gewisse Vielseitigkeit, welche auch schon im Duft deutlich zu spüren ist. Das Bouquet ist zwar impulsiv aber auch sehr fein. Schließlich kann dieser sowohl aromatische als auch elegante libanesische Arak kann somit mit vielen Speisen getrunken werden.